top of page
Suche

Frustrationstoleranz – warum sie für Hunde so wichtig ist

Aktualisiert: 18. Aug.



Viele Hundehalter kennen die Situation: Der Hund möchte unbedingt zu einem anderen Hund, zur Person oder zu etwas Spannendem am Boden – und sobald er nicht sofort dorthin darf, wird er unruhig, fiept, zieht oder bellt. Genau hier kommt ein wichtiger Begriff ins Spiel: Frustrationstoleranz.


Was bedeutet Frustrationstoleranz?


Frustrationstoleranz beschreibt die Fähigkeit, eine Situation auszuhalten, in der der Hund gerade nicht bekommt, was er möchte. Das kann sein:

• Er möchte zu einem anderen Hund laufen.

• Er will sofort zum Spielzeug oder Leckerli.

• Er möchte Aufmerksamkeit von seinem Menschen.


Kann der Hund diese Situation gelassen aushalten, ohne direkt in Stress oder unerwünschtes Verhalten zu verfallen, dann hat er eine gute Frustrationstoleranz entwickelt.


Warum ist das so wichtig?


Im Alltag können Hunde nicht immer sofort ihren Wünschen nachgehen. Ob im Café, auf dem Spaziergang oder im Familienleben – Ruhe und Geduld machen einen Hund zu einem entspannten Begleiter. Hunde, die gelernt haben, Frust auszuhalten, sind gelassener, weniger gestresst und dadurch auch leichter zu führen.


Wie kann man Frustrationstoleranz trainieren?


Wichtig ist, in kleinen Schritten zu üben und den Hund nicht zu überfordern. Beispiele für Übungen sind:

Warten üben: Der Hund hält es aus, angebunden zu sein

Impulse kontrollieren: Ein Leckerli wird hingelegt, und er bekommt es nicht

Aushalten lernen: Der Hund sollte es aushalten können, wenn er nicht zu einem gewünschten Spielzeug kommt oder zum Hundeknochen hinter dem Gitter


Das Entscheidende ist: Der Hund soll lernen, dass es nicht immer gerade nach den Bedürfnissen geht.


Ein Tipp für den Alltag


Beginne immer dort, wo Dein Hund noch ruhig bleiben kann. Ein zu schweres Training führt nur zu mehr. Frust bei beiden Seiten. Lieber in kleinen Schritten steigern – und konsequent bleiben.


Fazit


Frustrationstoleranz ist keine Nebensache, sondern eine Schlüsselkompetenz für jeden Hund. Sie macht das Leben für Mensch und Hund entspannter und sorgt dafür, dass Ihr Vierbeiner auch in aufregenden Situationen gelassen bleibt. Ich gebe immer wieder Frustrationstoleranz Kurse für Hunde jedes Alters. Be Interesse komme gerne auf mich zu.


ree


 
 
 

Kommentare


bottom of page